Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2010, 19:42   #19
Corina
Wels
 
Registriert seit: 30.12.2009
Beiträge: 67
Hi!
Zitat:
Zitat von l8p Beitrag anzeigen
ach so - und bevor sich der Michl für seine Entgleisung entschuldigen kann - wir er gleich gesperrt.
Ich nehme mal an, dass Michel weiter gegangen ist und das rot gezeigte ***verbale Entgleisung*** von den Moderatoren vielleicht Michels nicht so netten Worten ersetzt. Ich selber habe Michels vermutlich vollständige Post nicht gelesen, deshalb möchte ich mich zu der Sperrung nicht einmischen.
Zitat:
Gut, da bin ich mal gespannt, ob die Moderation des Forums jetzt immer so "gerecht" agiert.
Zwischen "motzen" und wirklich beleidigen liegt ein großes Spektrum.

Zitat:
Egal. Zum Thema. Peta ist eine radikale Form von Tierschutz - und eine Antwort auf einen ebenso radikalen wie grausamen Umgang mit Tieren durch uns, als Gesellschaft. Natürlich ist jeder Einzelne dann "unschuldig".
Wer spricht sich hier frei von Schuld? Es geht doch inzwischen um den Radikalismus und der Selbstverständlichkeit von Maßnahmen die PETA als "Tierschutzorganisation" für sich in Anspruch nimmt. Da finde ich es legitim deren Wege und Ziele anzuzweifeln und einen "Tierschutz" in anderer Form zu bevorzugen.

Zitat:
Wenn man sich die normale Fischverbrauchsaquaristik ansieht, kann man die Position von Peta voll und ganz verstehen, denn die wenigen Ausnahmen sollten nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich eine ganze Industrie darauf eingestellt hat, das in Deutschland jedes Jahr einige Millionen Zierfische "verbraucht" werden. Wie die Sektion "Krankheiten" in diesem Forum beweist - auch hier in unserer Mitte.
Wenn das Thema Krankheiten bei domnestizierten Tieren so einfach wäre, könnte man die Ausbildung zum Veteriärarzt abkürzen, da sie nur noch kastrieren können müssen. ;-)

Zitat:
Also klassisches Beispiel von selbst an die Nase fassen . . .
Jepp, das gilt aber für alles und in jeder Problematik.

Gruß

Corina
Corina ist offline   Mit Zitat antworten