Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2010, 22:35   #3
Corina
Wels
 
Registriert seit: 30.12.2009
Beiträge: 67
Hi,

die sparen ja allen Ecken und Kanten. *g*

Ich habe auch mal vor x Jahren einen eingeklebten Innenfilter aus dem Juwel-Programm entfernt. Aber nicht, weil er laut war oder übermäßig brummte. Zu der Zeit war der Filter noch mit etwas Abstand zur Scheibe durchgehend mit Silikon an den Rück- und Seitenscheibe verklebt.

Zur Trennung des Silikons und Scheiben habe ich aber Skalpell benutzt. Die Klinge ist flexibler, der Griff im Verhältnis recht schmal. Bei recht "klotzigen" und starren Teppichmessern muss man den Winkel zur Trennung etwas ungünstiger zur Scheibe ansetzen. Der Kraftaufwand mit Skalpell ist zudem geringer, somit ist ein "Kaputtmachen" des Filters oder der Scheiben fast nicht möglich.

Verletzungsträchtig sind alle scharfen Instrumente, darum immer: Vorsicht!

Gruß

Corina

Geändert von Corina (13.05.2010 um 22:45 Uhr).
Corina ist offline   Mit Zitat antworten