Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2010, 13:31   #8
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

ich schrieb ja, dass ich die 3cm für eine verallgemeinernd gute Größe halte. An Leute, die ich kenne und wo ich weiß, dass derjenige Ahnung hat und die Kleinen nicht sterben lässt gebe ich auch kleinere Welse ab. Das ist kein Problem. "Meine" 3cm beziehen sich aber nicht auf einen wie wir es sind, sondern eher auf die, die sich als Bodenfische 5 Lxy ins Becken setzen wollen und vorher nichts mit Harnischwelsen zu tun hatten. Da sehe ich es ähnlich wie michl und behalte die Nachzuchten lieber noch 2 Monate, bis ich sie selbst für stabil genug halte.

Außerdem ist es so, wie Jochen schon gesagt hat, dass man eigentlich nicht verallgemeinern kann (widersprech ich mir grad selbst?). Manche erreichen ja nichtmal die 3cm Marke, wenn es auch nur sehr wenige sind.

Eine klare und indiskutable Mindestgröße gibt es nicht, es kommt immer auf den an, der die Tiere bekommt. Siehe meine L 316 Larven.


lg der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten