Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2010, 18:52   #5
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Hi,

..okay, ich gebe zu, normalerweise kann ich mir die Frage selbst beantworten (auch wenn ich hier ziemlich daneben gelegen hab..).
Das hier war ein "Liveexperiment", und ich hoffe, die "Opfer" können mir irgendwann mal vergeben.

Die Abbildung ist so klein, weil sie der Ausschnitt aus einem größeren Bild ist, das ich der Einfachheit halber schonmal in eine Serie integriert habe (Ausschnitt aus dem ersten, oben links):



Ich wollte mal wieder zeigen, dass Geschlechtsmerkmale gut und schön sind, aber eben nur relativ zu gleichartigen Fischen zu betrachten sind. Klar, starke Bestachelung ist ein gutes Zeichen, aber ab wann ist die "stark"?
Bis vor kurzem war ich jedenfalls auf der Suche nach nem weiblichen L 38, weil ich das Weibchen für das rangniedere Männchen gehalten hab.

Hier übrigens das Männchen, ziemlich eindeutig als solches zu erkennen (da sieht man auch, warum die manchmal als "Hairy Peckoltia" bezeichnet werden):



Aber wie gesagt: mit beiden Tieren gut eingewöhnt in einem Eimer war ich 100% sicher, es mit zwei Männchen zu tun zu haben..

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten