Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2010, 19:53   #5
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Tja,
wie soll man als absoluter Laie ohne Mittel auch was schlüssiges rausfinden.
Alles was ich wusste war das sie eben schwer sind ein zu leben und eben Ereger hatten die im Darm leben... das es allerdings meist nur schwache Tiere trifft und bei guter Pflege und starken Tieren die Abwehr gut genug ist.
Ich bin immer davon ausgegangen das alle meine Becken mehr oder weniger "belastet" sind mit Krankheiten und Neuzugänge Gefahr bedeuten.
Allerdings habe ich durch die Jahre eben gelernt die Tiere einzugewöhnen und konnte immer gesunde und kranke Tiere schnell ausgliedern.
Gute Pflege bedeutete schnelle Eingewöhnung und langfristige Freude.
Jetzt der Rückfall mit den vermeintlichen kranken Tieren...
Die Behandlung mit Medikamenten habe ich ja nicht selber ausgeführt sondern der Verkäufer.
Da habe ich mich wohl blauäugig etwas reinreden lassen bzw. war von den Ranunceln einfach überwältigt.
Wohl wissend welche Chancen sie haben werden .... jetzt aber der Verlust der L 183 da habe ich nicht mit gerechnet.
Man könnte ja schon von einer Art "Welspest" reden so schlagartig tödlich diese Krankheit ist.
mfg
Sven

Edit :
Da fällt mir ein das eben die bereits vorhandenen Ranunceln ebenfalls logischerweise WF sind... die L 183 NZ ... denke das man da anknüpfen könnte.
Aber die Problematik ist ja bereits bekannt bin nur verblüfft über die Wirkungsweise und Schnelligkeit .... da war ich absolut machtlos.
Wenn die a.r. es packen dann haben sie dieses Becken wohl für immer für sich in Beschlag genommen bzw. ihre "blinden Passagiere"

Geändert von MAC (24.05.2010 um 20:02 Uhr).
MAC ist offline   Mit Zitat antworten