Hi Jenni,
ich vermute, dass Dir das keiner mit Sicherheit sagen kann.
Die Kreuzungsfähigkeit und -willigkeit ist sicher nicht so extrem wie bei Hypancistren.
Bei (nach meinem Gefühl) weniger nah verwandten Ancistrus-Arten habe ich bislang keinerlei Interesse am anderen Geschlecht der jeweils anderen Art feststellen können ("L 144" + L 183, A. claro + A sp. "Rio Tocantins", L 183 + L 184) und wäre mir recht sicher, dass da nichts "passiert".
Da Deine beiden Arten vom Habitus aber schon sehr ähnlich sind, würde ich es nicht drauf ankommen lassen.
Gruß,
Karsten
__________________
|