Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2010, 08:40   #2
anditchy
Welspapa
 
Benutzerbild von anditchy
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
Hallo Sascha,

zunächstmal solltest du bei der Steinauswahl darauf achten, dass sie weder extrem rau (Lavagestein) noch Kalkhaltig (Granit). Auch kann man Gestein wohl auf Kalgkeghalt testen wenn man ihn mit Essig beträufelt und es zu einer Schaumbildung kommt.
Ich selber habe nur Schieferplatten und Tonplatten in meinen Aquarien und habe da bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Oft wird berichtet, dass man möglichst Schiefer mit wenigen "silbrigen" Einschlüssen verwenden soll, da hierdurch anscheinend eine erhöte Schwermetallbelastung ausgehen soll. Das kann ich nur unkommentiert weiter geben, da meine Platten keinerlei Einschlüsse besitzen.
__________________
Gruß Andi

L46+|L 134|L174|L399|L400+ (L199+|L201+|L333+)



anditchy ist offline   Mit Zitat antworten