Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2010, 12:30   #9
hddv
Wels
 
Registriert seit: 31.12.2009
Beiträge: 89
Hallo,

im Großen und Ganzen ist ja schon alles gesagt, was aber auch beachten sollte, ist dass es bei hohen Temperaturen, wie gerade jetzt im Sommer, immer schneller zu Wasserverschlechterungen kommen kann. So kann es schon passieren, wenn eine Paprika, Zucchini, etc. nur über Nacht im Aquarium verbleibt, schon am nächsten Morgen eine Wassertrübung auftritt. Nur leider ist es eben nicht immer so offensichtlich. Daher würde ich sagen, ab 28°C+ nur sehr kontrolliert füttern.
__________________
Gruß
Marcel

Aktuell: Auflösung Aquarienanlage
hddv ist offline   Mit Zitat antworten