Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2010, 01:11   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Beate,

die hab ich vor 2 oder 3 Jahren mal in der Hand gehabt, aber nicht benutzt. Im Forum gibts auch schon ein Thema dazu. Ob sie sich negativ oder positiv auswirken auf das Wasser bzw. die Welse kann ich nicht sagen.

Allerdings habe ich mit den ganz normalen Tüten nie Probleme gehabt, weswegen ich diese auch weiter nutze. Erst wenn ich vermehrt Berichte über positive Effekte dieser Tüten höre, könnte ich mir vorstellen die Tüten zu wechseln. Mit den Normalen bist du aber IMHO auch auf der sicheren Seite. Pack sie nicht zu dicht, im Idealfall pro Tier eine Tüte und in eine normale Styrobox.

Und weil ichs gerade erst mitbekommen habe: Lass Sauerstofftabletten weg, sind nicht nötig.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (28.07.2010 um 01:13 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten