Hallo hier mal eine antwort zum Thema Atmung deines Wabis.
Die meisten Welse sind sehr anpassungsfähig an die Wasserqualität. Sie vertragen vielfach sogar schlechtes und sauerstoffarmes Wasser. Viele Arten können zusätzlich zu Kiemenatmung noch über eine akzessorische Luftatmung das Blut mit Sauerstoff versorgen. Dazu stoßen sie die verbrauchte Luft an der Wasseroberfläche aus und pressen frische in die Schwimmblase. Wenn Welse oft Luft von der Wasseroberfläche holen, so kann das ein Zeichen dafür sein, daß die Wasserqualität schlecht ist..."
Möglicherweise kann dein Wels den Sauerstoffbedarf nicht mehr alleine über die Kiemenatmung decken, deshalb geht er auf diese zusätzliche Form der Atmung über. Eventuell sind seine Kiemen durch Parasiten (z.B. Kiemenwürmer) stark angegriffen. Daß er nichts mehr frißt bereitet mir allerdings Sorgen.
Wenn du kannst, dann installiere nun zusätzlich eine Durchlüfterpumpe und sorge mittels Tww für mehr Sauerstoff im Wasser.
Mehr weiß ich dazu leider auch nicht.
Nimm mal ein bisschen Wasser und lasse dies mal bei einem Zoofachgeschäft prüfen. Die können dir dann auch bestimmt noch weiter helfen als ich.
Mit Freundlichen Grüßen
Philipp
|