Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2010, 23:10   #20
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

doch nochmal ein Update...
Vor etwa einer Woche einen halbwüchsigen (~2 cm) Jungfisch dieser Art im Becken gefunden. Offenbar hat von einem Gelege genau einer überlebt, obwohl ich den sonstigen Beckenbesatz (Corys, L 128, LG 6) nicht als ernsthafte Fressfeinde einstufen würde und das Becken völlig vermulmt ist und daher schon ständig Futter da sein sollte. Die anderen sind offenbar dennoch verhungert. Also Aufzucht im Becken funktioniert einfach nicht bei denen.

Da (mindestens) ein Weibchen noch zum Bersten rund war, habe ich in letzter Zeit öfter mal Abends das Becken auf erhöhte Aktivität kontrolliert und gestern Abend sah es schon sehr verdächtig aus.
Eine Kontrolle heute Abend brachte dann die vermuteten Eier zu Tage, allerdings an ungewohnten Orten.

Einige Eier waren wieder in den wenigen Vallisnerien und auch wenige in den weniger Cryptocorynen.
Dafür habe ich an beiden Thermometern (Richtung Scheibe) insgesamt 10 Eier:


und hinter einem Eck-Innenfilter weitere 60-80 Eier gefunden:


Farid, um Deine Frage zu beantworten, die eiern auch ohne Pflanzen .
Die Wassertemperatur ist momentan 27 Grad und der letzte ausgiebige Wasserwechsel war vor 2 oder 3 Tagen.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten