Thema: Loch bei L24
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2010, 20:33   #2
heitro
L-Wels
 
Benutzerbild von heitro
 
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: 21357 Barum
Beiträge: 231
Hallo!

ich hatte vor kurzem das gleiche Problem bei meinen L114. Kreisrunde "Lochbildung" im Kopfbereich.
Habe auch 2 Tiere verloren.

Bei unserem BSSW-Treffen habe ich Hans-Georg Ewers die Symptome geschildert und ihm Bilder gezeigt.
Es handelt sich eindeutig um Lochkrankheit, wie man sie von Cichliden her kennt.

Meine Tiere lagen möglichst innerhalb starken Strömung und hielten sich viel kurz unterhalb der Wasseroberfläche auf.

Nach der mir empfohlenen Behandlung hat sich der Verhalten der Tiere normalisiert, allerdings haben sich die Stellen nicht wieder geschlossen. Liegt meiner Meinung nach an der doch abweichenden Körperoberfläche.

Hier die von mir angewendete Behandlung:

3gr. Kochsalz pro Liter Wasser. Sieht nach viel Salz aus, haben aber Sämtliche meiner Tiere seht gut vertragen.
Damit meine ich auch meine Scheibensalmler, meine Satanoperca und sämtliche sonstigen im Becken befindlichen Tiere.
Zeitgleich habe ich auf Empfehlung Nifurpirinol mit ins Becken getan.

Bei meinen 3000 ltr. war das Echt eine Menge Salz (9 Kg).

Vorsicht musst du nur beim Entfernen des Salzes walten zu lassen. Kleine Mengen Wasser wechseln um den Osmotischen Druck durch das Salz über einen längeren Zeitraum auf einen Normalwert zu reduzieren.

Bei mir war das Ganze zum Glück recht einfach. Ich habe einfach meinen permanenten Wasserwechsel so eingestellt, das täglich ca. 100 ltr. Wasser ausgetauscht werden.

Ich werde die Behandlung vorsorglich aber noch einmal wiederholen.

Kannst mich auch gerne anrufen. Bekommst meine Nr. dann per PN.

Gruß

Heinz

Geändert von heitro (06.09.2010 um 20:36 Uhr).
heitro ist offline   Mit Zitat antworten