Hi Philip,
ich denke mal die Wasserwechsel sollten besser immer mehr als 50% ausmachen.
Du kannst ruhig deutlich mehr machen.
Bei meinen Skalaren mache ich immer soviel Wasserwechsel, dass sie gerade noch schwimmen können, also bis so 20-30 cm Wasserstand.
Damit sollte sich das Nitrit noch weiter verdünnen.
Ein Sprudelstein wäre auch noch sehr hilfreich, da das Nitrit wohl die Sauerstoffaufnahme der Fische beinträchtigt, und sich als hilfreich erwiesen hat die Tiere mit zusätzlichem Sauerstoff zu versorgen.
LG Andi
|