Hallo liebe Forengemeinde,
ich möchte mich erstmal kurz vorstellen. Ich heiße Maik, bin 32 Jahre und betreibe seit ca. 10 Jahren Aquaristik. Über Skalare, Apistogramma, verschiedene Salmler, Barben, Garnelen und Welse bin ich nun bei folgendem Besatz für mein 240L Becken gelandet:
10 Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsche
15 Ohritterharnischwelse
ca. 30 Rote Neon
viele Red Fire Zwerggarnelen (waren mal als Futter für die Zwergbuntbarsche gedacht.)
Die Bolivianer sind noch recht jung. Sobald sich Paare gebildet haben will ich sie auf 2 oder 3 Paare reduzieren.
Wasserwerte: KH 2-4, pH 6-7, NO2 0,0, NO3 10-20
Jetzt zu meiner Frage: Seit einiger Zeit interessieren mich auch die L46 und L134. Der L46 fällt aber wegen der hohen Preise schonmal weg. Bleibt also der L134. Würde der noch in mein Becken passen oder ist der Bodenbereich dann überfüllt. Passende Verstecke würde ich dann natürlich noch einbringen. Wenn es noch geht wieviele sollte ich nehmen?
Hier noch ein Bild vom Becken:
Vielen Dank schonmal!
Viele Grüße
Maik