Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2010, 18:31   #3
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

Zitat:
Zitat von Karsten S. Beitrag anzeigen
C. sterbai und C. haraldschultzi (C. pinheiroi vermutlich auch) können sich kreuzen.
Es wird teilweise ausgiebig darüber debattiert, wie häufig dies vorkommt und welche Arten mit welchen sich kreuzen.
Völlig ausschließen kann man Hybridisierungen bei Corys kaum, zumal schon Kreuzungen von recht unähnlichen Arten bekannt sind (sterbai x panda, sterbai x trilineatus, sterbai x concolor, um nur die mir bekannten mit Sterbai-Beteiligung zu nennen).
Es gibt sicher Arten, bei denen es häufiger vorkommt (C. panda, C. sterbai) und meine Erfahrungen bestätigen die These, dass es selten passiert, wenn alle Arten in größeren Gruppen gehalten werden.

Mein einer Fall (Sterbai Männchen x Haraldschultzi Weibchen) war offenbar nicht der erste dieser beiden Arten, wobei es vermutlich nur in dieser Geschlechtskonstellation mehr oder weniger häufig passieren wird.

Wenn Du auf die Messe (oder nach LB) kommst, könnte ich Dir für den Haraldschultzi einen Sterbai mitbringen.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten