Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2010, 18:28   #1
Rohga
L-Wels
 
Benutzerbild von Rohga
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 315
Filter im 112l Becken

Hallo zusammen,

in meinem 80x35x40 cm Becken habe ich einen Innenfilter, der bisher auch ordentlich seinen Dienst getan hat und auch noch tut. Allerdings überlege ich schon seit längerem den Filter zu wechseln, da er mir doch auf Dauer zu klein scheint. Ich liebäugle mit Aussenfilter, HMF oder Maximal-Bio Filter.
Es gibt für alle drei Varianten Vor- und Nachteile. In dem Becken halte ich z. Zt. 6 x L134, 5 Sterbais und 2 x L201, sowie mehrere Red Fire Garnelen.

Was mich eigentlich stört, ist, dass sich doch ziemlich viel "Dreck" ansammelt, den ich mittels einer anderen Fitlertechnik reduzieren möchte. Welchen der o. g. Filter würdet ihr empfeheln bzw. bevorzugen und warum?

Freue mich über eure Anregungen.

Viele Grüße,

Eric
Rohga ist offline   Mit Zitat antworten