Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2010, 09:41   #19
Bachspautzer
L-Wels
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
Hallo,
es war wohl was bakterielles. Auf diese Idee brachte mich Hartmut von Aquazoonas!!! Ich habe ne Baktopur-Behandlung durchgeführt und die Tiere atmen wieder normal und es sieht alles wieder gut aus.
Wehrmutstropfen: Ein L264 Weib ist tot...
Die beiden anderen L264 atmen immernoch schneller. Aber das Komische ist, dass sie diese hohe Atemfrequenz auch schon hatten, als sie noch alle drei alleine im 120x50x50er Becken im Keller sassen mit Sand und Schiefertafeln (keine Wurzeln!!!).
Das ist jetzt noch ein Problem, daß ich nicht zu lösen weiß.
Weiß da jemand Rat???

Gruß Sascha
Bachspautzer ist offline   Mit Zitat antworten