Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2010, 12:38   #19
hilsdominik
Babywels
 
Registriert seit: 21.10.2010
Beiträge: 3
hallo zusammen,

danke für die zahlreiche hilfe
da ich erst jetzt freigeschaltet wurde konnte ich nicht früher schreiben...

was die wasserwerte bei mir betrifft:
als sie das letzte mal gemessen wurden, hatte ich eine stunde vorher gefüttert ... die werte sind bei mir gleich null!

den L18 habe ich jetzt schon über nen halbes jahr... wobei sofort der unterschied im verhalten auffällt:

- der l18 ist schäu aber kommt beim fressen kurz raus (wobei er langsam die schäu verliert)
der l47 hatte nicht einmal anzeichen gemacht wenn ich gefüttert habe!?
- der l18 geht der rivalität mit den anderen welsen nicht aus dem weg,
der l 47 hat sich alles gefallen lassen und auf nichts reagiert? beim saugen musste ich ihn vorsichtig mit der saugglocke weg schieben!

beim kauf hatte ich den l47 genau betrachtet alleine weil es der dritte versuch war... er war in einem guten zustand und stand auch gut im futter.

zu der futtermänge, ich bin eher jemand der viel füttert! also an zu wenig futter kann es nicht liegen...
die welse haben eine größe von durchschnittlich 5cm
drei tabletten und ein bisschen flockenfutter sind da auf jeden fall ausreichend denke ich
mangrovenwurzel ist natürlich auch drinn und ab und zu gibts noch salatgurken...

@Line: die frontosa blue zaire sind barschbabys mit 2-2,5cm und ja sie sind afrikanisch...



wieso waren alle l47 so flekmatisch? ist das einfach auf die art zu schieben oder liegt das am wasser oder an bestimmten anderen sachen?
hilsdominik ist offline   Mit Zitat antworten