Hi
Also ich behaupte mal, dass die Pflege und Haltung bei so ziemlich
allen Baryancistren gleich schwer oder gleich einfach ist.
Das größte Problem ist die Eingewöhnung der hungernden Welse.
Diese Gattung hat bei allen Arten das Phänomen, dass die Tiere meist
recht stark abgemagert sind.
Sie können die langen Hungerphasen während des Importes nicht
so gut vertragen wie viele andere Welse.
Ich habe zum Aufpäppeln immer rote Mückenlarven verfüttert.
Damit bin ich bisher gut gefahren.
Häufig ist die Darmflora stark geschädigt, was zur Folge hat, dass die
Grünfuttersorten nicht gut verdaut werden.
Die Darmflora kann wohl mit einigen Jogurtsorten angeregt werden.
Ob es wirklich eine direkte Wirkung hat, ist schwer zu beweisen.
Aber bevor man die Darmbakterien wieder anschubst, ist es gut,
wenn die Welse etwas auf den Rippen haben.
In der Haltung sollte man nach der Eingewöhnung natürlich vermehrt
Grünfutter reichen.
Auch sind gerade bei der Eingewöhnung Temperaturen um die 30 °C
besser für einen raschen Stoffwechsel der Tiere.
Gruß Ralf