Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2010, 08:00   #2
L-174
Wels
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 74
Hallo Sascha ,

ich bin kein L-Welsexperte, aber bei Diskus ist das machmal so, kommen die Tiere erst einmal auf den Geschmack, kommt es immer wieder zu solchen Verhaltensweisen.
Vielleicht ist auch mit den Eiern etwas nicht in Ordnung ,durch hohe Wasserbelastung etc. und das Männchen entsorgt dann die Eier. Das die Jungtiere irgendwo am Filter etc. rumhängen kannst du ausschließen, nehme ich an . Wieviele Eier haben die Tiere bei dir pro Gelege, ich Frage deshalb, weil meine Gruppe gerade ihr zweites Gelege produziert hat, das erste Gelege waren 9 Tiere wovon aber zwei gestorben sind. Meine WF Gruppe hatte früher auch regelmäßig Gelege und ich hoffe, dass bei mir gerade jetzt auch wieder regelmäßig produziert wird. Bei meinen 201 ern habe ich übrigens eine solche Eier-Freßattacke auch schon miterlebt, aber die Tiere sind noch sehr jung und brauchen noch etwas Erfahrung in der Brutpflege nehme ich an. Das könnte bei dir nicht auch der Grund sein ?
Solange du noch keine passende Antwort, oder ein anderes Verhalten deiner Tiere beobachten kannst, würde ich aufpassen wie ein Luchs und dann die Gelege samt Männchen überführen in ein EHK, funktioniert das denn reibungslos ? oder muß du dann auch das Männchen aus der Höhle treiben ?
Übrigens, wenn du Jungtiere mal tauschen möchtest so in 6-9 Monaten kann man ja mal in Kontakt bleiben.
Ob ich jetzt noch wirklich ruhig schlafen kann, ohne mir um mein neues Gelege Sorgen zu machen, weiß ich nicht ,wenn ich solche Geschichten von dir höre.
Wünsche dir eine besser funktionierende Brutpflege bei deinen 174ern

Gruß Markus
L-174 ist offline   Mit Zitat antworten