Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2010, 13:31   #1
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Tag Sascha,

indem man angibt, ob es sich um Ton- oder kristallinen Schiefer handelt. ob Glimmer- oder Chloritblättchen in signifikanten Mengen enthalten sind, und ob es sich (bei kristallinen Schiefern) um Glimmerschiefer, Fruchtschiefer usw. handelt. Auch Pyriteinschlüsse können von Bedeutung sein. Von Ölschiefern gar nicht zu reden.

"Schiefer" ist kein geologisch sinnvoller Begriff (mehr).
Und um beurteilen zu können ob sich toxische Stoffe/Schwermetalle darin befinden, ist die Bezeichnung "Schiefer" wenig hilfreich.

Aber ich sagte ja schon, auch diese Information wird keine eindeutige Diagnose zulassen, egal wie sehr Du versuchst, Volker zu ignorieren..

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten