:kms:
Hallo erst mal an alle
Mein Freund ist mitsammt seinem Aquarium bei mir eingezogen. Ich hatte vor 20 jahren mal ein 200 Liter Becken mit Skalaren Neons Gubbys .Mollis Welsen usw.Damals machte man sich noch keine Gedanken um Wassertests usw...Fische und Pflanzen waren gesund...was wollte man mehr.
Aber jetzt, wo das Aquarium bei mir steht und ich die Woche über verantwortlich bin, da hab ich mich viel belesen und je mehr ich lese um so mehr Gedanken mache ich mir.
Nun zu meinem Problem:
Es handelt sich hier um ein 2 Meter Becken 60 cm hoch und 50cm tief.
Besatz : 1 ca 35 cm Segelflossen Schilderwels 3 Haiwelse 20-30cm gros ( Neues Zuhause wird gesucht) und noch 4 andere Panzerwelse ...da kenn ich aber noch nicht die namen...2 sind ca 15 cm gross die anderen beiden kleiner. Hinter der Rückwand halten sich noch 2 AAle auf und eine prachtschmerle ist noch drin.
Vor einer Woche haben wir das becken umgezogen....alle Fische haben das prima überstanden. Es sind keine verwöhnten Fische ...das Becken war komplett ohne Pflanzen , Innenfilter mit ner Megaumwälzung und Diffusor oder wie man das nennt. Wasser wurde beim Wechsel nie aufbereitet ...alle Fische topgesund .
Freitag haben wir dann ne Menge Pflanzen ins Becken gesetzt und 5 grosse Mooskugeln. Alles war bestens. Die Haiwelse sind bei dieser Aktion auch ruhig geblieben. Sonntag wurde dann wieder der Filter sauber gemacht. Der Diffusor sprudelt dannach auf vollen Touren. Kurze Zeit später wurden die Fische total nervös .Atmung ging schnell....die Haiwelse schwimmen oft an die Oberfläsche und schnappen Luft. Diese Verhalten hatte ich zuvor nie beobachtet. Jetzt hab ich hier gelesen , dass das eigentl. nicht schädlich ist...zuviel Sauerstoff. In meiner Verzweiflung, weil die Fische so abnormes Verhalten zeigen, hab ich jetzt den Luftschlauch an der Pumpe fast vollständig abgeklemmt.....die Atmung der Fische ist wieder relativ normal aber sie schwimmen immer noch ab und an an die Oberfläsche um Luft zu schnappen.Sie machen aber keinen kranken Eindruck.
Einen Wassertest habe ich jetzt mal bestellt, damit ich die Waaerwerte mal prüfen kann.
Hier meine Frage : Wie verhalte ich mich jetzt richtig ???? Nach allem was ich hier lese ....Luft am besten rein.....meine Fische beantworten dies aber eindeutig mit schneller Atmung und hektischem umherschwimmen.Nur an dem Gesprudels kann es nicht liegen.....das haben die früher , wenn der Filter gereinigt wurde und die Pumpe mehr Leistung hat auch nicht gemacht.
Wäre über ein paar ratschläge dankbar.
Liebe Grüsse
Michi
|