Hallo
Zitat:
Zitat von realcyrus
Hallo zusammen,
ich mache es jetzt ähnlich wie Sabine, nachdem ich ebenfalls durch Ausfall des Sprudelsteins eine fast adulte Gruppe L129 (12 Tiere) verloren habe. Jeder Filter macht eine Oberflächenströmung. In den größeren Becken habe ich zusätzlich einen Innenfilter mit Difusor und jedes Becken hat einen Sprudelstein vor dem Einlauf des Außenfilters. Aber vor einem Stromausfall schützt das alles auch nicht. Hat da jemand eine Lösung? Gibt es da Notstromgeräte?
|
Man könnte je nach Leistungsaufnahme den Filter und/oder die Membranpumpe über eine USV (
Unterbrechungsfrei
Strom
Versorgung) anschliessen. Ursprüngliche Verwendung ist im PC- bzw. Netzwerksektor zu finden, aber machbar wäre es. Können die angeschlossenen Geräte schon, je nach Typ 20,30 min oder noch länger, am Laufen halten. Dann sollte der Strom wieder da sein - meist ist er das auch...Einfach mal googeln....
Nachteil an der Geschichte - Anschaffungskosten um die 100 Euro oder mehr und diese verbraucht auch Strom zum Laden der Batterien und das eigentlich für die Katz solange der Strom nicht ausfällt. Bezahlen darf man ihn natürlich trotzdem, also wer das Geld übrig hat oder sooo besonders an seinen Tieren hängt.... ;-)
Nicht falsch verstehen - ich hänge auch an meinen, aber irgendwo hört der Spass auf.
War jemand schneller, aber ich gebs trotzdem online.
Gruß René