Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2010, 19:25   #8
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo,

ich sag ja, wie jeder es möchte, nur so voll zugebaute Welsbecken habe ich noch nirgens gesehn, zumindest ich nicht.

Verstecke sollen natürlich mit rein, aber nicht soviel das die Welse sich mal alle 5 Wochen die Flosse geben.

Einfach den Welsen mehr Fläche geben, dann braucht man nicht das Aquarium bis fast unter der Lampe zuzubauen.
Was ist wenn ein Tier mal Krank ist, weil dann wird es schon schwierig genau das Tier zu finden bzw. zu kriegen.

Du hast drei möglichkeiten, entweder das Tier stirbt weil man es nicht findet oder du räumst das ganze Becken leer um das Tier zu kriegen.
Oder du läßt es drin weil man kein Bock hat alles rauszuräumen.

Wenn du mich fragst, sollte ein Becken so aufgebaut sein das man sehr schnell darauf zugreifen kann, weil, weil, weil ...

Wenn die Tiere über längere Zeit in einem Becken leben ohne das neue dazu kommen oder das Becken umgebaut wird, gibt es auch keine Probleme.

Bei mir in den Becken gibt es nicht mehr wie Höhlen ( alle nebeneinnander ), wenige Platten und ein bis zwei stücken Holz und das läuft super.

Glaube mir ich habe ein sehr guten Überblick und das ist manchmal von Vorteil.

Gruss christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten