Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2003, 19:55   #4
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
hi martin
Zitat:
Originally posted by tatia_p82@Oct 15 2003, 17:38
Hi Shamea,

also ich denke, daß es sich beim "Braunen Antennenwels" um eine andere Art handelt, weil die Tentakel bei den Männchen bei "L144" nicht verzweigt sind.
hmm, ob das so stimmt?
ich denke mal von dem brauen antennenwels gibt es auch exemplare mit unverzweigten antennen. ob die dann der gleich art wie die L144 entsprechen vermag aber niemand zu sagen, da man ja noch nicht mal weiß welcher art(en) unser brauner angehört(en).
die wahrscheinlichkeit scheint aber recht hoch zu sein, das der braune nen bastard aus mehreren ancistren ist, also kann auch der l144 dabei sein
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten