Moin
Hab den 2076e hier am werkeln , incl. dem USB-Teil für den PC. Der Filter läuft bei mir an einem 270l Becken am absoluten Limit und somit sehr laut. Eigentlich ist er für so ein Becken zu klein , zuwenig Leistung und man ist immerzu am reinigen. Die PC-Spielerein sind nett aber auch nicht ausgereift. Teilweise werden Einstellungen nicht abgespeichert und umgesetzt.
Fazit für mich , er kommt demnächst an ein 200l Zuchtbecken im Keller .
Gruss Armin
__________________
L-134+, L-201, L-177, L-333+, L-399+, L-387+, L-401,L-46+, H. sp. "Santarem"+, H. lanceolata+, H. spec.Peru, H. melini, Leliella sp."rot"+, St.festivum+, St.aureum+ ,St.nigrirostrum ,St.barbatum ,St.robustrum , Farlowella acus+,Loricaria pumila, Loricaria Simillima, Loricaria sp. "Kolumbien", Lamontichthys Stibaros, Lamontichtys sp. Kolumbien, Lamontichthys filamentosus, Loricariichthys platymetopon+, C. Julii, Akysis vespa, Sturisomatichthys Leightoni , Bunocephalus knerii
|