Hallo,
zur Vergesellschaftung stellen die L169 zwar recht wenig Ansprüche, jedoch möchte ich ihnen optimale Bedingungen schaffen und bei dem Ulmer Betonwasser stellt sich mir nun die Frage, wie ich das Wasser am besten weicher und somit Fischgerechter bekomme.
Deshalb hier erst mal die Jauche die hier aus der Leitung kommt:
Gesamthärte: 13°dH
Und restliche Daten stehen hier in der Tabelle, wobei für mich die Spalte Ulm 1) die richtige ist.
https://www.swu.de/uploads/tx_z7cate...wasser_web.pdf
Habe mich schon etwas mit der Thematik Vollentsalzer und U-Osmose Anlage auseinander gesetzt. Allerdings werd ich da selber nicht schlau draus, manche sagen U-Osmose ist ungefähr gleich teuer wie Vollentsalzer und andere meinen der Vollentsalzer ist wesentlich günstiger (auf lange sicht gesehen).
Falls Vollentsalzer wie schauts da aus, da gibts immer die schwachen bzw. stark basischen Anionenaustauscher.
Was würde für mich da in Frage kommen?
Danke schon mal für die Infos
Martin