Ichthyo bei schwarzen Neons, Welse bisher nicht befallen
Angaben zum erkrankten Tier:
12 schwarze Neons (Hyphessobrycon axelrodi) ca. 1/2 Jahr im Becken
Auffälligkeiten:
Die Nenons haben pro Tier 1-3 weiße Punkte auf den Flossen und auf dem Körper, klemmen jedoch nicht die Flossen und fressen normal.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
Die Neons wirken nicht sonderlich krank, sie scheuern nicht, fressen und klemmen nicht die Flossen.
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Die Welse (2x Ancistrus sp. normalo und 4x Nadelwels Farlowella vittata, letztere relativ neu) sind unauffällig, lediglich der große Antennenwels hat ne Wunde auf dem Kopf, die ich aber nicht mit dem Ichthyo in Verbindung bringe. Die Wunde sieht auch normal aus, keine Anzeichen für eine Infektion oder Verpilzung.
Fütterung:
Flockenfutter alle 2 Tage für die Neons (ca. einmal die Woche Frostfutter), einmal die Woche Gemüse und alle 2 Tage Futtertabs für die Welse
Wasserwerte:
Temperatur:26°C
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:
Karbonhärte (KH):
Gesamthärte (GH):
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:
Wasserwechsel:
Am 12.12. letzer Wasserwechsel mit ca. 50%. Wasserwechsel alle 2 Wochen
Wasseraufbereitung mit:
Osmosewasser:Leitungswasser = 3:1
Informationen zum Becken:
Filterung über Eheimaußenfilter, Sauerstoff über Membranpumpe, relativ feiner Sand als Bodengrund, 2x18W T8 von 11-23 Uhr, sonst leichtes Mondlicht
Beckengröße:
112L
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
3x Mangrove mit Versteckmöglichkeit, 4x Tonröhre, Echinodoren, Saggitarias, Wasserpest, versch. Baumblätter, Erlenzapfen
Besatz:
12x schwarzer Neon
2x Ancistrus sp. normalo
4x Nadelwels Farlowella vittata
Neuerungen / Wann:
vor reichlich 1,5 Wochen 4x Nadelwelse
Vorherige angewandte Medikation:
keine
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
keine
Weitere Informationen / Bilder:
Hi,
wie schon geschildert haben meine Neons nun leider Ichthyo und die Welse bisher nicht. Werde dann nachher gleich Protazol besorgen und die Tiere behandeln. Die Frage ist nun, ob ich die Welse auch behandeln soll? Ich würde die Temperatur auch gerne auf 32-33°C erhöhen, halten das meine Tiere aus? Reicht es ggf. auch aus nur die Neons in einem seperaten Becken zu behandeln?
Gruß
Stefanie
|