Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2010, 20:03   #1
Rosettenzecke
Babywels
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Bad Dürrheim
Beiträge: 5
Frage Osmoseanlage Kaufberatung

Hey hey,
Bin das Torfpanschen, die Wassertrübung etc. satt. Und deshalb am überlegen, mir evtl. eine Umkehrosmoseanlage zu kaufen.
Habe da jede Menge Fragen!

Ich brauche in der Woche 300 Liter Wasser für den Wasserwechsel.
Ausgangswasser hat folgende bescheidene Werte

KH/ 15-17, GH/ 6-8, PH/ 7,6-8 ( Es ist eine Entsalzungsanlage zwischen geschaltet)

erreichen möchte ich einen ungefähren Wert von KH/ ca. 0-5, GH/ ca. 0-10, PH/ ca 6

Ich kann diese Werte mit der hohen KH doch eh nicht erreichen, oder kann man das so garnicht errechnen, da sich die Werte während der Verschneidung eh nochmal jkomplett verändern.

Ich entziehe dem Wasser ja nahezu alle Mineralien und Nährstoffe bei der Osmose, da unsere Entsalzungsanlage da ja auch noch ihren Teil zu beiträgt, also das Mischwasser auch schon relativ wenig Mineralien... hat, muss ich da doch wohl "nachdüngen" was Pflanzen und Fische betrifft?

Wie hältert ihr das Osmosewasser bis zum Wasserwechsel? Ich dachte, ich stell mir ne Regentonne auf, häng einen Sprudelstein rein und lass je nach Zeit und Anlagenleistung etwas reintröpfeln.

Wieviel Liter, denkt ihr hält denn so eine Membrane bei den Werten?

Muss man sonst noch was bei Osmosewasser beachten? Leitwert, CO² etc.?

Welche Hersteller könnt ihr empfehlen?

Was haltet ihr von den beiden für meine Zwecke?
Die Dupla hat der Händler um die Ecke für 90€ im Regal.

https://www.dupla.com/DE/product/805...eanlage-RO-190

https://www.amazon.de/Dennerle-Osmos...2356176&sr=8-1


mehr fällt mir grad nicht ein



lG
Rosettenzecke ist offline   Mit Zitat antworten