Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2010, 12:35   #12
L-174
Wels
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 74
Hallo HW,

Optische Gründe würde ich mal Außen vor lassen, das Beste für die Tiere ist ein EHK, und bis zu einer Größe von 3cm sind die Tiere schon ein wenig empfindlich was Wasserparameterwechsel angeht. Klar kann man mal ein wenig experimentieren, dann solltest du aber in deinem Elternbecken einen Filter mitlaufen lassen (mind. 3 Wochen ) den du dann in das Aufzuchtbecken mitnimmst, wie oben schon erwähnt, es geht nicht um das Wasser sondern um den eingelaufenen Filter, welcher entscheidend ist für die Wasserqualität. Also mein Tipp, erst einmal EHK, Filter , ich habe gute Erfahrungen mit mobilen HMF gemacht, im Elternbecken mitlaufen lassen nach 3 Wochen dann die Tiere in das Aufzuchtbecken überführen, und ich behaupte mal ganz dreist, Verluste wirst du keine haben.

Gruß und guten Jahreswechsel

Markus
L-174 ist offline   Mit Zitat antworten