Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2011, 16:37   #18
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

Zitat:
Zitat von Sandro Beitrag anzeigen
Von der Größe her ist dein Becken vergleichbar mit einem 120 x 50 Standardbecken. Durch die geringere Bodenfläche ist der Wasserinhalt nahezu identisch.
genau diese Vergleichbarkeit ist in meinen Augen nicht gegeben, auch wenn du dich nur auf das Volumen bezogen hast und gerade deswegen. Die Bodenfäche unterscheidet sich schonmal beträchtlich, nämlich 0.42m² zu 0.6m². Das ist nicht der Punkt aber die Langschwimmstrecke (ich nenne es mal so, längste Seite des Beckens) unterscheidet sich enorm. Die ist bei dem 120x50 Becken fast doppelt so groß.

Ich selbst halte C. imitator und sie sind recht gewandte und teilweise hektisch wirkende Schwimmer. Die Schwimmfreudigkeit einzelner Fischarten sollte nicht vernachlässigt bzw. auf irgendeine Größe heruntergerechnet werden. Hier ist in meinen Augen nur die Länge des Beckens relevant. Und da bin ich mit einem 80x40 Becken, imo, an der Grenze zu dem was ich vertreten kann (soll nicht heißen das ein anderer alles andere vertreten kann, das ist nochmals betont, eine absolut subjektive Einschätzung).

Bei den Neons musst du nicht geizen. Carnegiella strigata kommt mit den anderen Fischen mutmaßlich gar nicht in Berührung (gerade bei einem Becken das 65cm hoch ist) und passt biotoptechnisch super zu den Neons.

Wenn du Informationen zu einem Schwarzwasserbecken haben möchtest, dann kannst du mir eine PN schreiben. Ich betreibe eines mit 10 C. imitator und 56 P. simulans bei Wasserwerten um PH 5.3.

Beste Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten