Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2011, 21:17   #1
Wupperwelse
Babywels
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 19
Pflanzen- und Fischsterben in neuem Becken

Könnte Hilfe gebrauchen:

Habe meiner Tochter zu Weihnachten ein gebr. 190l-Trigon geschenkt:
- Becken sorgfältig mit Essigessenz gereinigt
- sorgfältig stundenlang nachgewässert
- Kies stundenlang gespült
- Wurzeln (1 alte, 3 neue) geschrubbt, gewässert (1 Tag), mit Salz abgerieben, stundenlang abgespült
- AQ eingerichtet, Wasser rein, 1 Fluval + 1 Eheim 2013 von meinem seit 8 Jahren stabil laufenden 240l- Amazonasbecken dran (Papa hat den doofen Neuen) und zusätzlich Bakterien aus dem Zoohandel reingekippt.
- 14 Tage gewartet, Werte ok: Nitrit 0, Nitrat 0, KH zw. 7 und 14, GH ca. 3 Grad DH, PH 6,5. Also Pflanzen rein (Amazonas-Schwertblatt, so'n Bodengras :-/ und Javafarn aufs Holz, 1 Wo später 12 Rote von Rio, 5 Tage später noch 4, weil einer verstorben und 11 zu wenig ;-) Alles sah bestens aus, Fische vital, Pflanzen naja - abwarten

Seit ca. 4 Tagen: zunehmend braune Flecken an den Pflanzen, vor allem am Javafarn, 3 weitere Rios sterbend oder tot: sondern sich ab, werden träge apathisch, fressen nicht mehr - und dann, naja :-(

Wasserwerte unverändert, restl. Rios erstmal ins 112l-Quarantänebecken umgesetzt. Morgen lasse ich eine vernünftige Wasseranalyse machen.

Hat jemand eine Idee für die Ursache?

Geändert von Wupperwelse (06.01.2011 um 21:22 Uhr).
Wupperwelse ist offline   Mit Zitat antworten