Tag,
Zitat:
hab gerade mal geschaut.. er hat oben 2 also auf jeder seite eine bartel die sind sehr lang
dann hat er an jeder seite unten eine und in der mitte 2 kürzere die sind alle einzelnt also keine verbindung oder so aja und sie sind einzelnt nicht geteielt (ich denk mal da mit meinst du eine "abzweigung"?
|
also:
-an den Seiten der Oberlippe jeweils eine lange.
-unten insg. 4, die beiden äußeren länger als die inneren.
-Keine der 6 Barteln ist gefiedert.
Das würde Mystus ausschließen, die haben 8 Barteln.
Die Beschreibung passt auf Synodontis (Hemisynodontis zwar nicht, aber das halte ich für unwahrscheinlich).
Da bei S. schall die unteren Barteln verzweigt sind, bei S. nigrita anscheinend nicht, würde ich im Ausschlussverfahren S. nigrita als wahrscheinlichsten Kandidaten ansehen.
Grüße, Sandor