Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2003, 19:49   #6
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
hi trixie
Zitat:
Originally posted by mainframe@Oct 17 2003, 20:30

Bei Laub würde ich Dir nur Eichen- oder Buchenlaub empfehlen. Es zersetzt sich nicht so schnell. Ich streife das Laub im Herbst immer von den Ästen ab, Falllaub traue ich nicht so über den Weg. Wenn es dann ganz trocken ist, wird es kurz in kaltem Wasser gewaschen und mit heissem Wasser überbrüht damit es gleich untergeht und rein damit.
nimmst du noch farbiges laub?
oder nimmst du nur ziemlich trockene blätter?
kann man die blätter auch grün ins becken geben oder gammelt das dann

ich will demnächst nämlich auch mal nen bisschen mit laub experimentieren
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten