Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2003, 20:11   #8
mainframe
L-Wels
 
Benutzerbild von mainframe
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
Zitat:
Originally posted by andi@Oct 17 2003, 19:53

nimmst du noch farbiges laub?
oder nimmst du nur ziemlich trockene blätter?
kann man die blätter auch grün ins becken geben oder gammelt das dann

Hallo Andi,

das Laub ist schon noch farbig, ich nehm nicht nur ganz braune Blätter, lasse aber alles immer gut durchtrocknen und benutze es erst wenn es rascheldürr ist.
Ich hab aber auch schon alle möglichen Blätter noch grün in die Aqs mit Garnelen und Krebsen gegeben, nur halt nicht solche Mengen auf einmal.

Bei anderen Sorten als Buche und Eiche ist der Zersetzungsprozess schneller. Pappelblätter oder Knöterich z.b. lösen sich innerhalb von ein paar Tagen auf und ich denke mir (ich kann es nicht belegen), dass dies das Wasser doch belasten kann. Messergebnisse habe ich leider keine, diesbezüglich bin ich arg faul geworden und verlasse mich darauf, dass ich den Fischen ansehe, wenn etwas nicht stimmt.

Viele Grüsse
Trixie
mainframe ist offline   Mit Zitat antworten