Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2011, 20:40   #7
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.598
Hi Gitta,
Zitat:
Zitat von Gitta Beitrag anzeigen
der Hochleistungs- Luftheber ist wohl so einer wie in die Zoos haben. Irgendwo habe ich das jedenfalls schon mal gesehen. Guter Tip
der große Vorteil bei den Lufthebern von Markus und Roland ist das er aus einem Stück, nicht so wie bei den selbstgebauten mit O-RIngen und so...

Zitat:
Zitat von Gitta Beitrag anzeigen
Eine Wasserwechselautomatik wäre natürlich eine große Hilfe.
Wie könnte die Aussehen, Andi?
Na, leider fehlt mir sowas auch noch.
Aber ich denke mal mit nem Überlauf und ner Wasserzuführung mittels eines Kugelhahns oder Gardena Microdrip sollte das klappen.

Bzgl. des Überlaufs hat Rolo da ne ganz gute Lösung mit nem drehbarem Rohr. Das Ganze hat wohl Gerd gebaut...

LG Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten