Zitat:
Zitat von Gitta
... melde mich hiermit aus der Versenkung:
|
Willkommen zurück, Gitta !
Na, da hast ja was geschafft - dann biste auch mal wieder selber dran

(meine fangen gerade an, freizuschwimmen - ähm auszufliegen...) !
Nun, ich war immer Kellerlos und hab in der Wohnung aquariert...
Meine wichtigsten Punkte:
Waschbecken / Spüle im Raum ist sehr nützlich
Wasserwechsel mit Schlauch direkt an Wasserhahn /Abfluss
Ich stehe auf Einzelfilterung über HMF mit gemeinsamer Luftversorgung
Artemia-Platz, warm, Nähe Waschbecken vorsehen
Es war gut, wenn die Matten und Luftheber für alle Becken gleich groß und damit austauschbar waren. Wenn mal eine(r) nicht mehr ging, einfach in die Schublade greifen, anderen ran und den defekten später reinigen.
oder "nur" 2 Varianten in der Größe.
Überlege, ob Du einzeln über Strom oder über den Raum heizt (bei Neubau bist Du ja frei). Dann Heizung so planen, dass sie z.B. unter einem Beckenregal instaliert otimal genutzt werden kann.
Ggf. Anschlüße für Wärmetauscher vorsehen, um Becken direkt an den Heizungskreislauf anzuschleßen.
Bei anderen Leuten gucken gehen, die vielen kleinen und großen Details "covern"..
Gute Planung und gutes Gelingen !