Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2011, 14:12   #9
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von AsterixX Beitrag anzeigen
Wenn man dies nicht verklebt fließt doch das Wasser durch die lose Verbindung zwischen Winkel und Tankdeckel!
Diese sitzen ja nicht stram aufeinander und nur durch verkleben hält das.
Dazu kommt noch das diese Verbindung beweglich ist, führt das nicht dazu, das der Winkel
langsam aber stetig mit jeder Drehung vom Tankdeckel losgelöst wird!
Nein, eigentlich sitzen die Winkel staff genug, so dass kein Wasser durchfließt und bis jetzt hat sich auch noch nicht wesentlich etwas gelockert. Die Anlage läüft bei mir jetzt etwas über 2 Jahre.
Aber selbst wenn etwas undicht wird und geringe Mengen durchgehen würden... das Wasser landet ja nicht auf dem Boden, sondern im Abfluss. Das Schlimmste, was also passieren könnte, ist, dass der Wasserstand zwischen den Wasserwechseln etwas absinkt.


Zitat:
Zitat von t195 Beitrag anzeigen
Du filterst deine Becken über einen Zentralfilter, oder? Gab es durch den Zentralfilter schon mal Probleme mit Krankheiten in deiner Anlage?
Nein, die Becken werden einzeln über je zwei Eck-Mattenfiilter gefiltert. (Zwei Stück deswegen, weil ich mir die Option einer Trennwand für die Becken offenhalten wollte, so das dann trotzdem jede Beckenhälfte ihre eigene Filterung hat.)
Die Becken haben bei mir übrigens die Maße 95x50x32, insgesamt 15 Becken.

Ich werd mal schauen, ob ich ein paar Bilder machen kann...

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten