Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2011, 19:14   #7
firewriter46
L-Wels
 
Benutzerbild von firewriter46
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
Hi,

zu Sander habe ich mich auch schon informiert. Die sind allerdings etwas günstiger und geben deutlich größere Mengen an Ozon ab, als das Philips Teil.

Mich wundert es aber schon, dass hier damit keiner damit Erfahrungen hat. Ist das doch eigentlich für Welse sehr gut geeignet, allein schon wegen des Sauerstoffs.

Ich denke ich werde mit demnächst eines davon zulegen und euch mal berichten. Mir geht es auch hauptsächlich darum, den Arbeitsaufwand zu reduzieren. Derzeit ist das Becken leicht überbesetzt und die Holzfresser tuen ihr übrigens, sodass ich jede Woche knapp 100l wechsel. Leider habe ich in Zukunft die Zeit nicht mehr dafür. Daher gebe ich einige Tiere ab. Da ich dann nur noch aller 2 Wochen Zeit da sein kann, suche ich nach einer sicheren Variante, die unbeaufsichtigt stabil läuft und die Intervalle verdoppelt.
__________________
MFG,
Firewriter46
Enrico
firewriter46 ist offline   Mit Zitat antworten