Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2011, 21:56   #9
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Christian,
Zitat:
Zitat von LiHo.Magic1971 Beitrag anzeigen
Aber so wie du schon schreibst, ist es doch ein ziemliches Durcheinander mit der Bestimmung der beiden Arten, vorallem weil du auch erwähnst das der Übergang fliesend ist. Gibt es denn überhaupt jemanden der 1000%ig sagen kann das er C.julii hat bzw. ob diese überhaupt noch gefangen/exportiert bzw. importiert werden?
ja, C. julii werden schon auch exportiert oder zumindest Corys, die aus der richtigen Ecke kommen und unter dem Namen exportiert werden. Das können aber auch mal CW037 sein oder, oder,...

Die Erstbeschreibungen der beiden Arten habe ich nicht vorliegen, aber die werden angesichts der damaligen Zeit auch wenig ergiebig sein. Ich nehme schon an, dass Ichthyologen die auch ohne genetische Analysen sicher unterscheiden können, sei es durch Vergleich der Zähnung der Pektoralstachel oder irgendwelche morphometrischen Daten, ich weiß es leider nicht.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten