Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2011, 10:52   #6
fantomasio
Babywels
 
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 16
Moin,
Dir ist aber hoffentlich schon bewußt, dass wenn Du 300 Ltr. Reinstwasser benötigst, Du dass 2-5fache (600-1500 Ltr abhängig durch die Wasserhärte) davon als Abwasser einfach als Durchsatz hast?

Und das Du etwa 1-2 Tage brauchst um diese Menge Reinstwasser zu produzieren? Das hat zur Folge, dass Du nahezu die ganze Woche mit der Aquaristik in der Gänge bist?

Das wollte ich nur als weitere Stichpunkte in Deine Überlegungen einbringen, weil darüber nicht jeder unbedingt etwas verlautbaren läßt.
Ich hatte in der Vergangenheit meine eigenen Erfahrungen machen dürfen. Hatte 2004 auch damals beim "Papst" eine Anlage gekauft gehabt. Ihn würde ich auch immer wieder jederzeit weiterempfehlen.

Ich durfte aber auch feststellen, dass im Laufe der Praxis von den vorherigen Osmoseanlagenanwendern auch immer mehr dann zu den Teil- bzw. Vollentsalzern umgestiegen sind. Warum? Das sind wohl unterschiedliche Gründe, aber u.a. auch die Zeitersparnis und vor allem die Abwasserersparnis.
Hier konnte man sich damals ein Berechnungstool a la Excel runterladen. Inwieweit die Grunddaten noch aktuell sind, habe ich nicht geprüft. Das muss derjenige Interssent selber erledigen oder via Google selber weiter recherchieren.
https://www.ph-diskus.de/Portal/modu...download&cid=2

Edit1:
Ach ja, damit wieder vernünftig Mineralien ins Wechselwasser eingebracht werden, kann mit Leitungswasser das Osmosewasser/Reinstwasser "verschnitten" werden. Hier ein Berechnungstool dazu https://www.deters-ing.de/Berechnung...gen.htm#Osmose

Edit2:
Wie der Hinweis schon andeutete, bringt die Osmoseanlage Reinstwasser als Ausgangsprodukt, d.h. es wird bei ca.pH 7 - absolut neutrales Wasser - liegen bzw. sich immer wieder einpendeln. Wenn Du pH 6 erzielen möchtest, wirst Du um weitere Maßnahmen nicht herumkommen.

Gruß
Thomas
__________________
Die Welt wäre schöner, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte, was sie/er von anderen erwartet.
Loricaria simillima
Bilder: fantomasio

Geändert von fantomasio (04.02.2011 um 11:09 Uhr). Grund: Osmose Berechnungstool + Reinstwasser erläutert
fantomasio ist offline   Mit Zitat antworten