Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2011, 09:33   #3
Wupperwelse
Babywels
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 19
Hallo Line,
die Werte sind nicht aktuell. Derzeit: PH 6,9; Nitrit 0; Nitrat ca 20; GH unter 6; KH unter 14. PH Tröpfchentest, Rest Teststreifen = ungenau. So lange aber keine Schwankungen oder "Ausreißer" zu bemerken sind, sind gesunde Fische und Pflanzen in meinen Augen die besten Indikatoren.
Keine Enthärtungsanlage, nur viele neue Mangrovenwurzeln. Damit bekommt man für viele Jahre gut den PH-Wert runter, aus der Leitung kommt hier 7,6-7,8. Also Wasserwechsel bei uns lieber sparsamer und dafür öfter. In meinem großen Becken (8J. alt) habe ich eher 7,2 und muss beim Wasserwechsel über ein bisschen Torf filtern.
Wieso keine neuen Pflanzen düngen? Jedenfalls weiß ich nicht, was gegen die Düngekugeln (lösen sich ganz langsam) und den Eisendünger (im Leitungswasser ist kein Eisen) spricht. Das mit dem CO2 war eine einmalige (und blöde) Verzweiflungstat auf Anraten von so ner Maus ausm Zooladen :-/ trotzdem keine Algen bis jetzt :-)
LG
Björn
Wupperwelse ist offline   Mit Zitat antworten