Hallo Jürgen
Warum danach?
Weil das Wasser "schmutzig" ist und die Lampe, bzw. das Glas darum ratzfatz verdreckt.
Wenn es dagegen einmal durch den Filter gelaufen ist, hat man das Wasser weitgehenst "gereinigt".
Im Filter sind auch die Keime die man nicht haben will, die würden wieder ins Becken abgegeben und setzen sich ggf. dort ab.
Das Manko ist eben das der UVC Klärer nicht zwischen guten und bösen Bakterien unterscheidet.
Bei Teichfiltern will man in erster Linie die Schwebealgen vernichten, die sich im Filter zum Abbau sammeln sollen.
__________________
Gruß Volker
Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
|