Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2003, 13:23   #4
Majo
Wels
 
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 64
Hallo,

so, es ist soweit. Ich habe jetzt ein 80er Becken mit Sand, HMF, Wurzel und vielen, vielen Pflanzen eingerichtet und die 13 Corys dahin übergesiedelt.

Das Wasser aus dem "Heimat-Aq" mit GH 8, KH 4 und pH 6,8 wird nun mittels mehrerer kleiner Wasserwechsel (alle drei bis vier Tage) mit reinem Osmosewasser allmählich enthärtet, so daß ich ungefähr auf eine KH kleiner 1, GH 2 und durch Ansäuerung pH 5,5 - 6,0 komme. Die Temperatur steht zur Zeit noch bei 24°C. Gefüttert wird täglich mit einem Würfel Frostfutter (weiße, schwarze MüLas, Daphnien und Artemias).
Ab nächster Woche werde ich dann vermutlich die Wasserwechselmenge etwas erhöhen, so dass die Temperatur hoffentlich etwas länger braucht, um wieder auf 23-24°C anzusteigen. Außerdem werde ich dann auch zusätzlich noch rote MüLas zufüttern.

Tja, ich denke, heißt dann wohl nur noch abwarten und hoffen, dass etwas passiert...oder gibt es noch etwas Anderes zu tun? :hp:

Gruß,

Marion

P.S. Hier mal ein Bild von dem Cory-Zuchtbecken:
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. ;-)
Majo ist offline   Mit Zitat antworten