Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2003, 18:59   #8
hegge
Wels
 
Benutzerbild von hegge
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: 31*** Hildesheim
Beiträge: 89
Zitat:
Du weißt sicher, was für Furien N. anomala in der Brutpflege sein können,
jipp. hab das schon oft genug miterlebt.

daher bekommen sie ja auch ein eigenes becken mit harmlosen feindfischen (und den benötigten wasserwerten). wenn sie alles zerschrotten, haben wir eben pech gehabt. ich weiss nicht, was sie für unterschiede machen - ob sie harmlose fische genauso vertreiben wie potentielle laichräuber.

sie kommen auch erst in das becken, wenn das laub und genug versteckmöglichkeiten vorhanden sind - sprich: schauen, ob sich die pflanzen halten und je nachdem weitere wurzeln etc. einbauen.

Zitat:
(...) allerdings haben die auch nie abgelaicht.... und ich glaube auch nicht, daß die Adoketas das so schnell tun werden.
wieso nicht? wenn die wasserwerte stimmen.
mir wurde schon berichtet, dass sie nach einer woche "losgelegt" haben. allerdings hatte der mensch zu hartes wasser, so dass die eier nichts wurden.

abwarten und tee trinken. es wird sich zeigen...
__________________
Freue mich über jeden Klick für meinen neuen Filter.
hegge ist offline   Mit Zitat antworten