Hi,
hast Du Bilder von denen, am besten exakt von der Seite ?!
Das ist dann zwar auch noch unsicher, aber wenn sie nach typischen C. trilineatus aussähen, dann ist die Wahrscheinlichkeit doch eher gering, dass es dennoch C. julii sind.
Dann würde ich es wagen, weitere C. trilineatus dazu zu setzen.
Ich habe leider immer noch keine Abbildung von dem Pektoralstachel von C. julii, darüber ginge es im Vergleich vermutlich auch sicher.
Von C. gossei (adolfoi und sterbai) und C. similis (sterbai) sind allerdings auch schon Kreuzungen bekannt...
Gruß,
Karsten
__________________
|