Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2011, 19:31   #3
adrian94
Babywels
 
Registriert seit: 03.03.2011
Beiträge: 15
jaa. das alles in 54 litern.

1.ich wiederhole es jetzt zum 1000. Mal: Den Nachwuchs von den Schwertträgern und den Guppys gebe ich bald ab.

2. ich weiß selber, wie man Algen reduzieren kann. Ich habe schon viele Sachen ausprobiert. Außerdem ist es ja wohl besser wenn ich mir ""Funktionsfische"" kaufe, als wenn ich ein haufen Chemie ins Becken kippe, oder?

3.
Zitat:
ob sand oder kiess ist den algen schnurzpiepegal
grundsätzlich ist kiess nicht algenfördernd
und sand nicht algenvermeidend
Das halte ich für ein Gerücht. Leute, die viel Erfahrung mit Aquarien haben, haben schon oft gesagt, dass Kies algenfördernd ist, weil Kies nährstoffreicher ist als Sand.

4.
Zitat:
es gibt gesetzliche mindestanforderung bei der zierfischhaltung
und das nicht ohne grund........
Was soll das jetzt heißen? Meine Fische sind sehr aktiv und es scheint mir, als würden sie sich wohl fühlen. Vor allem auch die Siamesischen Rüsselbarben.
__________________
Gruß
Adrian
adrian94 ist offline   Mit Zitat antworten