Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2011, 18:00   #18
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Nahmd

Zitat:
jedoch habe welche in parafrei und nun will ich in einem anderen Becken ebenfalls parafreie Welse halten - da die Ansteckungsgefahr recht hoch ist wenn man auf Dauer zweigleisig fährt.
Wenn man die kauft, gibt es da ein Attest von einem unabhängigen Institut oder reicht es wenn man es sagt.

Du hast recht, Sinn oder Unsinn muss nicht diskutiert werden, denn wo die Tiere herkommen gibt es das nicht(ausser eben bei einigen die sich das zum Hobby gemacht haben, aus welchen unsinnigen Gründen auch immer.
Das Problem ist hier das das Männchen der beste Brutpfleger ist und die Eier so pflegt das es kaum bis keine Ausfälle gibt.
Natürlich gibt es einige die Gelege künstlich erbrüten, mit erheblichen Aufwand.

Aber als Tipp, du hast doch die Tiere bei einem Züchter gekauft der das perfekt beherrscht, den frag mal.
Hier wirst du wohl kaum einen finden der unter solchen Bedingungen Welse aufzieht oder aufziehen will.
Mir wäre es zu schade zig Nachzuchten zu versemmeln für so einen Quatsch.



Weiterhin besteht das Problem der Fütterung um Parasiten auschliessen zu können, denn Wurzeln die Aufwuchs haben und Mulm gehören dazu.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten