Hi Mark
Ich habe es früher gemacht - so gelegentlich etwas Schlamm entfernt.
Seit ein paar Jahren nicht mehr so sehr.
Wenn die Matten älter werden - und Besatz / Fütterung gut passt - dann häuft sich den Mulm nicht so sehr an. Menge bleibt irgendwie stabil. Matten verstopfen nicht, Wasserpegel hinter Matte ist nur geringfügig tiefer.
Genau dieses Verhältniss zu treffen - ist nicht immer so einfach. Nur zu schnell hat man ein bisschen zu viele Fische drin.
Mittlerweile passe ich am liebsten Besatz an, damit ich so wenig wie möglich an dem Filter herumfummeln muss.
Genau die Mattenfilter und deren Schlamm werden mit dem Alter nur besser. Das erkennt man schnell von Schlupfergebnisse und absoluten 100 % Überlebungsrate.
Neue Filter sind tödlich für kleine Welse. Je mehr Bakterien im Filter und im Schlamm sind - je weniger Bakterien sind im Wasser und auf Oberflächen wie zB Dekor. Wasserqualität und "Umgebung" ist besser.
Freundliche Grüsse
Line
Geändert von Line (30.03.2011 um 22:22 Uhr).
|