Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2011, 21:50   #2
bufo²
L-Wels
 
Benutzerbild von bufo²
 
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
Hi, ich mach dann mal hier weiter...

Eines der Tiere ist während der Quarantäne verstorben, so dass ich Bilder von der Panzerung aufnehmen konnte. Zu Lebzeiten zeigte es eine teilweise Punktierung des Kopfes.



Hierbei finde ich bemerkenswert, dass die Anordnung der Knochenplatten hinter dem Schädelknochen in der Längsachse keine perfekte Symetrie zeigen, sondern in Form und Anzahl leicht von einander abweichen.

Im Vergleich zu den in Datz gezeigten konservierten Tieren wird recht deutlich, dass es sich um die selbe Art (ZSM 27077) handeln sollte, die als L417 vorgestellt wird. Allerdings würde ich sagen, dass die dazu gezeigten Bilder der lebenden Tiere verwechselt wurden, denn das zigarrenförmige Tier mit den größeren Augen wird als L30 untertitelt.

So viel zu zur Unterscheidung von L30 und L417. Oligancistrus sp. "Rio Xingu" und Oligancistrus sp. L417 lassen sich dadurch natürlich nicht abgrenzen.
Aber ich vermute noch immer, dass der von SEIDEL 2005 vorgestellte Art Oligancistrus sp. "Rio Xingu" von WERNER eine L-Nummer verpasst wurde.

Kommentare? Meinungen? Falls irgendwer Interesse hat, etwas größere Bilder als die hier hochgeladenen zu betrachten, kann er sich gerne melden.

Grüße, Michael
bufo² ist offline   Mit Zitat antworten